Profesionelle Kommunikation im Pflegealltag
Über diesen Kurs
Pflegefachkräfte stehen immer häufiger vor kommunikativen Herausforderungen. Der professionelle, sensible Umgang im täglichen Miteinander bedarf umfassender kommunikativer Fähigkeiten und sprachlicher Fertigkeiten in der Gesprächsführung.
Zielgruppe
Pflegekräfte
Ziel des Kurses
Ziel dieses Kommunikationstrainings ist ein Einblick, was die Kommunikation im klinischen Pflegealltag besonders macht, welche Herausforderungen die Kommunikation häufig schwierig erscheinen lassen und welche Möglichkeiten bestehen, auch in schwierigen Situationen angemessen sprachlich-kommunikativ zu handeln.
Kursinhalte
- Grundlagen der Kommunikation und Interaktion
- Grundlagen der Theorie und Praxis der Gesprächsführung
- Techniken der Gesprächsführung
- Wirkung von Sprache und Sprachhandlung
- Störungen und Missverständnisse in herausfordernden Gesprächssituationen
- Beispiele aus der Praxis
Anzahl der Teilnehmenden
15
Referent:in
Andrea Kroekel M.A.
Termine und Kosten
Termine
02.02.2022 von 13.30 bis 15 Uhr
23.03.2022 von 13.30 bis 15 Uhr
27.04.2022 von 13.30 bis 15 Uhr
06.07.2022 von 13.30 bis 15 Uhr
19.10.2022 von 13.30 bis 15 Uhr
14.12.2022 von 13.30 bis 15 Uhr
Veranstaltungsort
Seniorenstift Bethanien Moers, Wittfeldstr. 31, 47441 Moers Haus 2, Simulationsraum
Kosten
60,00 €
Für Mitarbeiter:innen kostenlos
Für Kooperationspartner abzgl. 10%
Jetzt anmelden
Weitere Anmeldemöglichkeiten
Tel: 02841 200 2406
akademie@bethanienmoers.de
Für Mitarbeiter:innen über das Intranet