Häufig gestellte Fragen
Die allgemeinen Fragen zum Krankenhausaufenthalt finden Sie hier...-
ICH HABE EIN COLOSTOMA, ILEOSTOMA, UROSTOMA ETC. MUSS ICH DAFÜR DIE WECHSELMATERIALIEN MITBRINGEN?
Bitte bringen Sie alle notwendigen Materialien zum wechseln, reinigen und pflegen mit, da es viele verschiedene Hersteller gibt und im Krankenhaus nicht alle Produkte vorrätig sind. -
Sind die endoskopischen Untersuchungen schmerzhaft?
Nein. Auf Wunsch führen wir die endoskopische Untersuchung unter Sedierung („Schlafspritze“ ) durch. Es handelt sich um einen Dämmerschlaf, nicht um eine Vollnarkose. Nach der Untersuchung schlafen Sie sich bei uns aus, bis Sie wieder ganz fit sind. Allerdings dürfen Sie im Falle einer Sedierung 24 Std. nicht Auto fahren. Für die Arbeit bekommen Sie eine Bestätigung bzw. falls nötig eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. -
Wie muss ich mich auf die endoskopischen Untersuchungen vorbereiten?
Für die Gastroskopie sollten Sie nüchtern kommen. Eine weitere Vorbereitung ist nicht notwendig.
Für die Coloskopie sind abführende Maßnahmen vor der Untersuchung notwendig. Genaueres erfahren Sie bei dem Voruntersuchungs-Termin. -
Soll ich neben meinen Medikamenten auch mein Insulin mitbringen?
Ja, denn es gibt sehr viele verschiedene Präparate und wir haben nicht alle davon vorrätig. -
WIE KOMME ICH AN HÄUSLICHE HILFSMITTEL UND EVENTUELL NOTWENDIGE AMBULANTE UNTERSTÜTZUNG ZU HAUSE?
Sollte Sie Hilfsmittel benötigen, so werden wir Sie an ein Santitätshaus vermitteln dessen Mitarbeiter dann zu Ihnen auf die Station kommen.
Zu Fragen der häuslichen Pflege sprechen Sie das Ärzte- und Pflegeteam an. Dieses wird mit dem Sozialdienst des Krankenhauses einen Kontakt herstellen. -
Soll ich zum Krankenhausaufenthalt meine Tabletten bzw. meinen Medikamentenplan mitbringen?
Ja bitte, da wir nicht alle Medikamente vorrätig haben und diese dann teilweise erst bestellen müssen. Wichtig ist, dass der behandelnde Arzt sieht welche Medikamente Sie einnehmen. -
Bieten Sie im Falle einer Krebsdiagnose auch Psychologische Unterstützung an?
Ja, sollten Sie einen Kontakt wünschen, stellt Ihnen das Ärzte- und Pflegeteam Ihrer Station diesen gerne her. Die Beratung erfolgt entweder direkt bei Ihnen am Krankenbett oder in geschützter Atmosphäre der psychoonkologischen Beratungsstelle.
Weiter Infos finden Sie hier... -
Muss ich mein Blutzuckermeßgerät mitbringen?
Sie können Ihr eigenes Gerät mitbringen. Das Krankenhaus übernimmt allerdings keinerlei Garantie, auch nicht bei Verlust oder Beschädigung. -
Können Magen- und Darmspiegelung in einem Untersuchungsgang zusammen durchgeführt werden?
Ja das ist durchaus möglich, genaueres erfragen Sie bitte beim Vorgespräch mit dem Arzt.