Moderne Technik, geschultes Personal
FAQ`s der Intensivstation für Angehörige
Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche der Intensivstation
- Intensivtherapie bei oder nach Operationen, Unfällen, Verletzungen und bei Organversagen, einschließlich der Herz-Lungen-Wiederbelebung
- unterschiedliche Beatmungstechniken, einschließlich der Beatmungsentwöhnung
- unterschiedliche Punktions- und Katheterisierungstechniken, einschließlich hierbei durchführbarer Messverfahren
- differenzierte Flüssigkeits- und Blutersatztherapie
- patientenkontrollierte Schmerztherapie (PCA)
- diagnostische und therapeutische Bronchoskopie (Spiegelung der Lunge)
- künstliche Ernährungstherapie
- intensive Zusammenarbeit mit Fachärzten der unterschiedlichen Abteilungen
- ressourcenfördernde individuelle Pflege
- Hypothermie - Therapie nach Reanimation (Arctic sun)
- Inhalative Sedierung (AnaConDa)