Behandlung
Die Behandlung eines Kreuzbandrisses ist abhängig vom Lebensalter des Patienten und seinen persönlichen Ansprüchen bezüglich der Belastungsfähigkeit des Kniegelenkes für sportliche Aktivitäten. Generell kann man sagen: Je jünger ein Patient ist, desto eher wird man operativ die Rekonstruktion des Bandes anstreben. Der Hintergrund ist, das man therapeutisch versucht, die durch eine Instabilität des Gelenks möglicherweise im Laufe der Jahre entstehende Arthrose (Gelenkverschleiß) zu verhindern. Hierbei wird der Kreuzbandersatz mit körpereigenem Sehnengewebe meistens vom gleichen Oberschenkel vorgenommen und die operative Therapie erfolgt arthroskopisch bzw. minimal invasiv.