Ganzheitliche Betreuung
Patientenorientierte Therapie der chronischen Wunden, Problemwunden und Tumorwunden
Chronische und Problemwunden stellen eine große Herausforderung dar. Hiervon sind nicht nur der Patient, sondern auch die Menschen im Umfeld betroffen. Wir versuchen, hier durch intensive und offene Gespräche mit der ganzen Familie eine entsprechende Unterstützung zu geben, Vertrauen zu schaffen und gemeinsam zu den besten Entscheidungen zu kommen.Für einen auch nach der stationären Entlassung andauernden Behandlungserfolg ist eine enge Verzahnung mit dem ambulanten Bereich (Wund-Netzwerk) notwendig. Dabei suchen wir auch gezielt den Kontakt mit dem Hausarzt und dem ambulanten Pflegedienst, da diese den Patienten und seine Lebensumstände oft am besten kennen.
Unverzichtbare Partner bei der häuslichen Reintegration der Patienten sind:
Sozialer Dienst
Mit Hilfe des Sozialdienstes geben wir hier zusätzliche Hilfen für den Patienten und die Familie.Der Sozialdienst berät Sie gern über:
- Rehabilitation
- Heim- und Hospizpflege
- mögliche Leistungen nach dem Schwerbehindertengesetz und der Sozialhilfe
- Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen
Die individuelle Beratung wird Ihnen selbstverständlich kostenlos angeboten. Alle Fragen werden vertraulich behandelt.
Webseite des Sozialdienstes