Wozu sind die vielen piepsenden Geräte?
Die vielen Geräte dienen zur Überwachung der Herz-/Kreislauffunktion, des Bewusstseinszustand sowie die Funktion der Organe. Weitere Körperfunktionen wie beispielsweise die Urinproduktion, der Stoffwechsel, die Verdauung und die Temperatur werden ebenso fortwährend überwachtDie Geräte sind zur optimalen Überwachung individuell eingestellt und reagieren auf geringste Störungen. Dieses "Frühwarnsystem" funktioniert mit einem akustischen Alarm. Das geschulte Pflegepersonal hört Veränderungen sofort und kann schnell und gezielt reagieren. Im Normalfall bedeutet das Piepsen also nicht unbedingt, dass es dem Patienten schlecht geht oder dass eine ernste Situation besteht.