Analfistel
Was ist eine Analfistel? Welche Symptome macht sie?
Von einer Analfistel spricht man bei einem Verbindungsgang zwischen einer analen Duftdrüse innerhalb des Analkanales nach außen zur Haut. In ca. 50% ist eine Analfistel Folge eines Abszesses, wenn dieser Anschluss an die Haut gewonnen hat. Ein Teil der Fisteln ist bei der Operation des Abszesses auffindbar. Ein anderer Teil entwickelt sich erst Wochen bis Monate später. Bis heute ist eine Fistelentstehung im Rahmen eines Analabszesses nicht vorhersagbar. Besteht ein derartiger Gang, kann es zu kontinuierlicher Sekretion aus diesem kommen. Dies merken Sie an einem Nässegefühl, Juckreiz, Brennen oder Ausbildung eines Ekzemes. Heilt die äußere Öffnung ab und verschließt sich, kann sich im Weiteren ein neuer Abszess entwickeln.Komplizierte Fistelsysteme mit schlechter Heilungstendenz finden sich bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (M. Crohn). Hier ist die Behandlung der Grunderkrankung essentiell.