Krankenhaushygiene
Standards für Ihre Sicherheit
Hygiene ist im Krankenhaus Bethanien ein unverzichtbarer Bestandteil der qualitätsorientierten Behandlung und Betreuung von Patient:innen.
Als Patient:in dürfen Sie zu recht davon ausgehen, in unserem Krankenhaus nach den anerkannten Regeln der Hygiene versorgt zu werden. Dies gilt gleichermaßen für den ärztlichen Bereich der Diagnostik und Therapie wie auch für die spezifische, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte pflegerische Betreuung. Die Belange der Hygiene nehmen deshalb bereits innerhalb der Ausbildung unseres Pflegepersonals an der eigenen Krankenpflegeschule einen breiten Raum ein. Darüber hinaus ist aber auch die regelmäßige Teilnahme an hygienebezogenen Fortbildungen für das ärztliche und pflegerische Personal verpflichtend. Unser erklärtes Ziel ist es, hierdurch einen guten Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter:innen und somit eine hohe Behandlungsqualität für Patient:innen zu gewährleisten.
Egal welchen Fachbereich unseres Krankenhauses Sie aufgrund Ihrer Erkrankung aufsuchen: immer dürfen Sie sicher sein, dass Hygiene ein wichtiges Element der gesamten Behandlungsstrategie sein wird - zu Ihrem Schutz, für einen positiven Heilungsverlauf und nicht zuletzt für Ihr Wohlbefinden.
Um dem hohen Stellenwert der Krankenhaushygiene, dem wir uns verpflichtet fühlen, gerecht zu werden, beschäftigen wir zudem speziell in der Hygiene aus- und weitergebildetes Fachpersonal. Dies sind Hygienefachkräfte, hygienebeauftragte Ärzt:innen und Pflegekräfte.
Eine der wichtigsten Aufgaben dieser Betriebsbeauftragten ist es, mit ihrer Fachkompetenz Hygienestandards für alle medizinischen Fachbereiche unseres Krankenhaus zu erstellen und zu allen Fragen der Umsetzung bereichs- und zeitnah für das Krankenhauspersonal, aber auch als Ansprechpartner für Sie, als unsere Patient:innen, zur Verfügung zu stehen. Ganz bewusst möchten wir Ihnen als Patient so die Möglichkeit der „Mitsprache“ geben, in Form von Anregungen, aber auch von Kritik.