Unser Ambulanter Hospizdienst Bethanien begleitet kranke und sterbende Menschen und deren Zugehörige. Wenn Sie ein Gespräch oder eine Begleitung brauchen, sind die Ehrenamtlichen des Hospizdienstes für Sie da.
In der letzten Lebensphase erleben viele Betroffene und ihre Zugehörigen eine große Belastung und Verzweiflung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien sind geschult, sich mit Themen wie Trauer, Tod und Sterben auseinander zu setzen und begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen in dieser schweren Zeit durch einfühlsame Gespräche, zuhören und Dasein. Die Wünsche und Bedürfnisse des Betroffenen stehen an erster Stelle und Zugehörige werden durch die Anwesenheit der Ehrenamtlichen entlastet und unterstützt. Jeder Mensch wird in seiner Individualität und Einzigartigkeit gesehen und wir begegnen jedem Menschen mit Würde und Respekt. Die Autonomie eines jeden Menschen gilt es bis zum Lebensende zu wahren. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch mit der Hospizkoordinatorin begleiten die Hospizmitarbeiter:innen Menschen zu Hause, in einer stationären Alten- oder Behinderteneinrichtung und im Krankenhaus kostenfrei. Sie benötigen keine Verordnung vom Arzt für unsere Leistungen. Was wir für Sie tun können: Nehmen Sie, wenn sie möchten, gerne Kontakt zu uns auf:
oder wenn Sie an der Arbeit in unserem Hospizdienst interessiert sind.