Deutschland - neue Heimat?

Stiftung Bethanien Moers

Wer in seinem Heimatland eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen hat und nun das Ziel verfolgt, seine berufliche Tätigkeit in einem anderen Land fortzuführen, wird in Deutschland sehr gute Bedingungen vorfinden. In Deutschland gibt es seit einigen Jahren einen steigenden Bedarf an Mitarbeiter:innen in Gesundheitsberufen, aus diesem Grund rekrutieren viele deutsche Arbeitgeber:innen Personal im Ausland.

Auch wir, die Stiftung Krankenhaus Bethanien in Moers freuen uns über internationale Bewerber:innen. Uns ist aber auch bewusst, dass die Entscheidung zu einer internationalen Erwerbsmigration einen großen und bedeutenden Schritt für jede:n Bewerber:in darstellt und mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Wir möchten im Folgenden dazu beitragen, dass unsere Bewerber:innen sich gut informiert fühlen und sie in ihrem Entscheidungsprozess unterstützen. 

Best Places To Work
For internationel nurses in Germany 2022
Anschrift
Stiftung Bethanien Moers

Personalabteilung

Bethanienstraße 21

47441 Moers

Faire und ethisch vertretbare Anwerbung

Wir bekennen uns zu einer fairen und ethisch vertretbaren Anwerbung von internationalen Fachkräften, welche sich am Verhaltenskodes der WHO für die internationale Anwerbung von Gesundheitsfachkräften ausrichtet. Ebenfalls unterstützen wir die Erreichung des UN-Ziels für die nachhaltige Entwicklung von menschenwürdiger Arbeit und die Bekämpfung von Ausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel und bekennen uns zum Employer Pays Prinzip.

Aufgrund dessen verweisen wir ebenfalls auf folgende Vereinbarungen:

Internationale Menschenrechtskonventionen

IRIS - Standards der International Organisation of Migration

Herkunftsländer und Einzelrecruiting

In unserer Stiftung sind Menschen aus über fünfzig Nationen und Herkunftsländern tätig. Im Rahmen der Rekrutierung von Pflegefachkräften haben wir bereits Erfahrungen bei der Anwerbung von Fachkräften aus der südamerikanischen Region gesammelt. Ebenfalls haben wir bereits Kolleg:innen aus Asien und Afrika, sowie dem europäischen Umland gewinnen können. Wir stehen jeder Bewerbung aus allen Teilen der Welt offen gegenüber. Nicht nur diese Tatsache trägt dazu bei, dass wir uns als weltoffenen Stiftung verstehen, sondern auch, dass der Campus Bethanien in einer Region verortet ist, in dem seit jeher eine multikulturelle Gesellschaft gegenwärtig ist. 

Berufsfeld - Pflegeberufe in Deutschland

Hier finden Sie Informationen zum Berufsfeld der Pflege und alles rund um die Bethanien Akademie Moers.

Anerkennungsprozess Pflegeberufe

Wer in Deutschland in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten möchte, muss seinen im Ausland absolvierten Berufsabschluss anerkennen lassen. Dazu ist die Durchführung des sogenannten Anerkennungsverfahren bei der zuständigen Bezirksregierung notwendig.

Leben in Deutschland

Zuhause in Moers

Informationen zur Erwerbstätigkeit und den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer:innen in Deutschland.

Pressemitteilungen

Bethanien-Blog

Veranstaltungen