Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein bedeutender Teil der Hospizarbeit. Für alle, die sich bei uns aktiv engagieren möchten, bieten wir entsprechende Kurse an. Darin bereiten wir Sie in Theorie und Praxis darauf vor, Schwerstkranken, Sterbenden und deren Zugehörigen menschlichen Beistand zu leisten – durch Zuwendung, Ermutigung und Trost. Mit einer Spende können Sie die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien wirkungsvoll unterstützen.
Wir sind Mitglied im Palliativnetzwerk Niederrhein und im Evangelischen Fachverband Hospiz und palliative Begleitung. Spendenkonto Sparkasse am Niederrhein IBAN: DE23 3545 0000 1101 0035 88 Stichwort: Hospizgruppe Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.
Ich bin ehrenamtlich in der Hospizarbeit tätig, weil es für mich eine sinnvolle Aufgabe ist und ich diese Aufgabe in einem netten Team erfüllen kann.
Ich arbeite ehrenamtlich im Ambulanten Hospizdienst der Stiftung Krankenhaus Bethanien, weil ich Menschen beistehen möchte und mir auch ganz viel Dank zurück kommt.
Ich bin ehrenamtlich in der Hospizarbeit tätig, weil ich Menschen in schweren Zeiten eine Stütze sein möchte.
Ich bin ehrenamtlich in der Hospizarbeit tätig weil, kein Sterbender und keine Angehörigen auf diesem letzten Weg alleine bleiben sollen.
Ich arbeite ehrenamtlich im Hospiz, weil ich Menschen in ihrem persönlichen, einzigartigen Sterbeprozess beiseite stehen möchte. Ich sehe immer wieder ,dass es eine große Herausforderung ist, dass Leben hinter sich zu lassen, und es ist sicherlich kein leichter Weg. Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.