Basisveranstaltung Chest Pain Unit
Über diesen Kurs
Das generelle Ziel einer CPU ist es, Patient:innen mit unklarem, akutem Brustschmerz möglichst schnell die richtige Therapie zukommen zu lassen. Die Erreichung dieses Ziels hängt neben vielen anderen Faktoren vor allem von in diesem Bereich speziell ausgebildetem Personal ab.
Zielgruppe
Ärzt:innen und Pflegekräfte der CPU und ZNA
Ziel des Kurses
Diese Fortbildung gibt einen genauen Überblick über das Konzept der CPU und über die notwendigen Strukturen, aber auch über Basis- und erweiterte Diagnostik und die grundsätzlichen Therapien bei unklarem Brustschmerz.
Kursinhalte
- Grundlagen: Anatomie und Physiologie von Herz und Gefäßsystem
- Diagnostik: Klinische Untersuchung, Grace-Score, Labordiagnostik
- Therapie: Leitliniengerechte Behandlungspfade der CPU
- Pflege: Überwachung und Transport, Medizinisch-technische Assistenz bei Belastungs-EKG, TEE
Anzahl der Teilnehmenden
8 (12.03.2025), 6 (09.09.2025)
Referent:in
Georg Milkereit, Fachkrankenpfleger Notfallpflege, Klinik für Notfallmedizin
Termine und Kosten
Termine
12.03.2025, 09.09.2025
jeweils von 8 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort
Bethanien Akademie
Bethanienstr. 15
47441 Moers
Kosten
190,00 €
Für Mitarbeiter:innen kostenlos.
Für Kooperationspartner abzgl. 10 %.
Jetzt anmelden
Weitere Anmeldemöglichkeiten
Tel: 02841 200 2406
akademie@bethanienmoers.de
Für Mitarbeiter:innen über das Intranet