Kommunikation & Sprachförderung

Nationales und internationales Fachpersonal im Gesundheitswesen unterstützen wir dabei, Deutsch zu lernen und sich auf Sprachprüfungen vorzubereiten. Dabei legen wir größten Wert auf individuelle Lehrpläne und regelmäßige praktische Übungen. Die Kurse können Sie sowohl zur Berufsvorbereitung als auch berufsbegleitend absolvieren. Darüber hinaus bieten wir allen Mitarbeiter:innen Trainings zur Kommunikation im Krankenhaus an – unter anderem zu den Themen medizinische Fachsprache, Konfliktsituationen und Gesprächsführung am Telefon.

Weitere Angaben zu Zeit, Ort, Teilnehmerzahl, Dozent:innen und Kosten finden Sie im „Programm 2025 für Fort- & Weiterbildungen", im Downloadbereich.

Sprachförderung

Die Anwerbung internationaler Fachkräfte stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich und nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationalen Fachkräfte von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Die Anwerbung internationaler Fachkräfte stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich und nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationalen Fachkräfte von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Die Anwerbung internationaler Hebammen stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich und nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationale Hebammen von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Die Anwerbung internationaler Hebammen stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich und nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationale Hebammen von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Die Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich und nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationalen Pflegefachkräfte von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Die Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich und nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationalen Pflegefachkräfte von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Der professionelle und sensible Umgang mit verschiedenen Gesprächspartner:innen im Berufsalltag erfordert Einfühlungsvermögen, Verständnis und Kultursensibilität. Diese Grundfertigkeiten können trainiert werden und zu einem erfolgreichen und gelingenden Gespräch führen. Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen der unterschiedlichsten Bereichen. Die Inhalte des jeweiligen Trainings werden auf den Bedarf des entsprechenden Bereichs abgestimmt.

Die Anwerbung internationaler Fachkräfte stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich und nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationalen Fachkräfte von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Die Anwerbung internationaler Fachkräfte stellt sich zunehmend als wichtige Maßnahme zur Unterstützung des Gesundheitswesens dar. Damit diese Anwerbung erfolgreich wie nachhaltig gelingt, ist die fachliche, kulturelle und soziale Integration der internationalen Fachkräfte von größter Bedeutung. Dazu ist ein stabiles Allgemein- und Fachspracheniveau zwingend erforderlich.

Programm für Fort- & Weiterbildungen

fallback_downloads

Akademie Jahresprogramm 2025

(2MB)

Anmeldung

Sie möchten sich weiterentwickeln und Ihre Expertise ausbauen? Dann melden Sie sich für eine Fort- oder Weiterbildung an.

Pressemitteilungen & Bethanien-Blog

Veranstaltungen