Hörscreening

Über diesen Kurs

Von 1.000 Kindern kommen zwei bis drei Neugeborene mit einer behandlungsbedürftigen Hörstörung zur Welt. Wird eine Hörstörung monatelang oder gar jahrelang nicht entdeckt, kann sich dies auf die gesamte Entwicklung negativ auswirken. Nur wenn ein Kind hören kann, lernt es, normal zu sprechen. Das Hörscreening bei Neugeborenen soll Hörstörungen frühzeitig erkennen.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen der pädiatrischen Bereiche

Ziel des Kurses

Diese Schulung vermittelt das notwendige Wissen zur Durchführung des Hörscreenings bei Neugeborenen. Außerdem werden der Einsatz und der Umgang mit dem entsprechenden Gerät geschult.

Kursinhalte
  • Anatomie der Ohren bei Neugeborenen
  • Pathologie und Physiologie der Ohren
  • Frühkindliche Sprachentwicklung
  • Funktionsweise des Hörscreening-Gerätes
Anzahl der Teilnehmenden

20

Referent:in

Neugeborenen-Hörscreening Nordrhein, Uniklinik Köln

Termine und Kosten
Termine

Die aktuellen Termine entnehmen Sie dem Intranet.

Veranstaltungsort

Bethanien Akademie

Bethanienstr. 15

47441 Moers

Kosten

150,00 €

Für Mitarbeiter:innen kostenlos. 

Für Kooperationspartner abzgl. 10 %

Jetzt anmelden
Weitere Anmeldemöglichkeiten

Tel: 02841 200 2406

akademie@bethanienmoers.de

Für Mitarbeiter:innen über das Intranet