Infusionen und Transfusionen
Über diesen Kurs
Nahezu jede:r Patient:in erhält im Laufe seines Klinikaufenthaltes Infusionen oder Transfusionen. Ob als medikamentöse Therapie, zur Stabilisierung des Flüssigkeitshaushaltes oder als Ersatz von Blutbestandteilen. Diese Fortbildung gibt einen Überblick über die gängigen Infusionen und Transfusionen.
Zielgruppe
Pflegekräfte
Ziel des Kurses
Nach diesem Seminar kennen Sie spezifische Anwendungsbereiche der Infusionstherapie. Sie kennen Unterschiede verschiedenen Infusionslösungen und kennen Ihren Verantwortungsbereich. Anhand von vielen Beispielen werden alle Fragen rund um das Thema Infusionen und Transfusionen beantwortet.
Kursinhalte
- Anwendungsbereiche
- Indikationen und Kontraindikationen
- Bedeutung von Osmolarität
- Umgang mit den gängigen Transfusionen
Anzahl der Teilnehmenden
15
Referent:in
Volker Schulz, Fachkrankenpfleger für Intensiv und Anästhesie, ACLS-Instructor
Termine und Kosten
Termine
07.04.2022 von 11.45 bis 12.45 Uhr
20.10.2022 von 11.45 bis 12.45 Uhr
Veranstaltungsort
07.04.2022 von 11.45 bis 12.45 Uhr 20.10.2022 von 11.45 bis 12.45 Uhr
Kosten
40,00 €
Für Mitarbeiter:innen kostenlos
Für Kooperationspartner abzgl. 10%
Jetzt anmelden
Weitere Anmeldemöglichkeiten
Tel: 02841 200 2406
akademie@bethanienmoers.de
Für Mitarbeiter:innen über das Intranet