Reanimationstraining BLS Verwaltung, Technik und Servicebereiche

Über diesen Kurs

Jederzeit kann jemand in Ihrer Anwesenheit einen Herzstillstand erleiden. Gerade im Krankenhaus ist es umso wichtiger, in dieser Situation ruhig zu bleiben und die Sofortmaßnahmen einleiten zu können. Studien haben erneut belegt, wie wichtig das jährliche Reanimationstraining im klinischen Alltag ist und wie schnell Kenntnisse und Fertigkeiten in diesem Bereich verloren gehen.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen der Verwaltung, Technik und Servicebereiche

Ziel des Kurses

In diesem Workshop werden die Basismaßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung in Theorie und Praxis aufgefrischt. Sie trainieren das Handling mit dem Ambu-Beutel, den Umgang mit bewusstlosen Patient:innen oder das Vorgehen bei Bolus Aspiration und werden dadurch in Notfallsituationen sicherer und routinierter. Diese Fortbildung ist keine Pflichtschulung, sondern ein freiwilliges Angebot für Mitarbeiter:innen der Verwaltung, der Technik und der Servicebereiche der Stiftung.

Kursinhalte
  • Ablauf der Reanimation in Theorie und Praxis
  • Beatmung mit dem Beatmungsbeutel
  • Maßnahmen bis zum Eintreffen des REA Teams
Anzahl der Teilnehmenden

12

Referent:in

Ricarda Schäfer, ACLS-Instructor

Termine und Kosten
Termine

28.02., 21.11.2025
jeweils von 10 bis 12 Uhr

Veranstaltungsort

Bethanien Akademie

Bethanienstr. 15

47441 Moers

Bibliothek

Kosten

65,00 €

Für Mitarbeiter:innen kostenlos.

Für Kooperationspartner abzgl. 10 %.

Jetzt anmelden
Weitere Anmeldemöglichkeiten

Tel: 02841 200 2406

akademie@bethanienmoers.de

Für Mitarbeiter:innen über das Intranet