Tracheostoma und endotracheales Absaugen
Über diesen Kurs
Die Versorgung von Patient:innen mit Tracheostoma und insbesondere das endotracheale Absaugen bedarf bei der durchführenden Person viel Routine und umfangreiche Kenntnisse der anatomischen Strukturen. Besonders in kritischen Situationen, wenn die Trachealkanüle verlegt oder herausgerutscht ist, ist schnelles und sicheres Handeln gefragt.
Zielgruppe
Pflegekräfte
Ziel des Kurses
In dieser Fortbildung können Sie endotracheales Absaugen von intubierten Patient:innen theoretisch erlernen und praktisch üben. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Informationen rund um das Tracheostoma, zur Anatomie, mögliche Komplikationen und die tägliche Pflege sowie zum Kanülenwechsel.
Kursinhalte
- Anatomische Strukturen
- Kanülenarten
- Pflege des Tracheostoma
- Hygienische Aspekte
- Stomawechsel
- Endotracheales Absaugen
Anzahl der Teilnehmenden
15
Referent:in
Volker Schulz, Fachkrankenpfleger für Intensiv und Anästhesie, ACLS-Instructor
Termine und Kosten
Termine
31.03.2022 von 11.15 bis 12.45 Uhr
17.08.2022 von 11.15 bis 12.45 Uhr
Veranstaltungsort
Seniorenstift Bethanien Moers, Wittfeldstr. 31, 47441 Moers, Simulationsraum
Kosten
40,00 €
Für Mitarbeiter:innen kostenlos
Für Kooperationspartner abzgl. 10%
Jetzt anmelden
Weitere Anmeldemöglichkeiten
Tel: 02841 200 2406
akademie@bethanienmoers.de
Für Mitarbeiter:innen über das Intranet