Leben in Deutschland

Zuhause in Moers

Die Stadt Moers liegt am unteren Niederrhein, am westlichen Rande des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen und ist die größte Stadt des Kreises Wesel. Rund 105.000 Menschen haben hier ihr Zuhause. In Moers leben Menschen aus etwa 120 Staaten. Von etwa 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern haben fast 28 Prozent eine Zuwanderungsgeschichte. Wir – die Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers – unterstützt internationale Fachkräfte auf der Suche nach einem Zuhause. Wir können ihnen eine vorübergehende Unterkunft in unserem Wohnheim anbieten. Auch bei der Suche nach größeren oder besonderen Objekten stehen wir unseren internationalen Fachkräften zur Seite.

Zuhause in Moers

Politische, soziale, religiöse und kulturelle Beteiligungsmöglichkeiten

In Deutschland besteht die Möglichkeit, sich auf vielfältige Art und Weise politisch, sozial, religiös sowie kulturell zu engagieren. Einen Überblick über die Vielzahl von Beteiligungs- und Unterstützungsmöglichkeiten gelingt über die Seite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.

Darüber hinaus ermöglichen die Migranten(selbst)organisationen soziale und kulturelle Teilhabe. Hierzu zählt etwa die Vereinigung von international angeworbenen Fachkräften in Deutschland.

Eine weitere Option ist, dass die Kontaktaufnahme Gemeinden oder Kirchengemeinden sowie Vereinen am Wohnort. 

Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Weitere Information und Beratungsangebote

zum Thema Politische, soziale, religiöse und kulturelle Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie beispielsweise hier:

Arbeiten in Deutschland

Informationen zum Arbeitsvertrag

Weitere Informationen zum Thema Arbeitsvertrag, Sozialversicherungen etc. finden Sie hier.

Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Deutschland - neue Heimat?

Pflegefachkraft in Deutschland

Wer in seinem Heimatland eine pflegerische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, findet in der Stiftung Bethanien einen attraktiven deutschen Arbeitgeber.

Berufsfeld - Pflegeberufe in Deutschland

Hier finden Sie Informationen zum Berufsfeld der Pflege und alles rund um die Bethanien Akademie Moers.

Anerkennungsprozess Pflegeberufe

Wer in Deutschland in der Gesundheits- und Krankenpflege arbeiten möchte, muss seinen im Ausland absolvierten Berufsabschluss anerkennen lassen. Dazu ist die Durchführung des sogenannten Anerkennungsverfahren bei der zuständigen Bezirksregierung notwendig.

Pressemitteilungen

Bethanien-Blog

veranstaltungen