Der Psychoonkologische Dienst bietet psychologische Unterstützung und Beratung für Betroffene und Zugehörige, die sich mit einer Krebserkrankung auseinandersetzen müssen. Denn Krebs betrifft den ganzen Menschen mit seinen Gedanken und Gefühlen, nicht nur den Körper. Die Erkrankung hat Auswirkungen auf die Betroffenen sowie deren familiäres und soziales Umfeld. Sie erfordert eine enorme Anpassungsleistung an eine ganz neue Lebenssituation. Wir bieten Ihnen eine wertschätzende und vertrauliche Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung.
Psychoonkologie
Bethanienstraße 21
47441 Moers
Telefon: +49 (0) 2841 200-20259
Leitung Psychoonkologische Beratung
Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Die Diagnose Krebs reißt Menschen unerwartet aus ihrem Alltag und wirft viele Fragen auf. Im Onkologischen Zentrum Bethanien Moers steht Ihnen ein hoch spezialisiertes interdisziplinäres Team von Ärzt:innen, Pflegekräften und speziell ausgebildeten Expert:innen zur Seite.
Unser zertifiziertes Lungenzentrum gehört zu den Spitzenzentren für Lungenkrebs in Deutschland.
Von der Früherkennung bis zur Nachsorge bieten wir ein breites Leistungsangebot für Ihre individuelle Behandlung an.
In unserem zertifizierten Zentrum für Darmkrebs begleiten wir Patient:innen von der Früherkennung über eine qualifizierte Diagnostik bis zur Therapie und Nachsorge.
Unser Zentrum hat sich auf die Erkennung und die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen spezialisiert und die hohe Qualität als erstes Zentrum im Kreis Wesel und am linken Niederrhein durch das Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft nachgewiesen.
Unser Zentrum ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachabteilungen des Krankenhauses und des Campus Bethanien, niedergelassener Ärzt:innen und weiterer Partner, um bösartige Tumore der Bauchorgane zu behandeln.
Krebsberatung für Betroffene und Zugehörige
Flyer Psychoonkologie
(1MB)
Flyer Seelsorge
(968KB)