„Gyne“ ist das altgriechische Wort für „Frau“ – und ihr Wohl steht bei unserer Gynäkologie und Frauenheilkunde an erster Stelle. Hier behandelt unser Team Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Dazu gehören Krebserkrankungen der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Brust - aber auch Senkungszustände und Harninkontinenz. Wir behandeln nach neusten Standards und operieren überwiegend minimal-invasiv. Außerdem kooperieren wir mit weiteren Kliniken, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.
Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie
Bethanienstraße 21
47441 Moers
Telefon: +49 (0) 2841 200-2600
Fax: +49 (0) 2841 200-2699
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag & Donnerstag 8:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch 8:00 - 15:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:30 Uhr
Ambulanz der Frauenklinik
Termine bekommen Sie nach telefonischer Absprache unter der Telefonnummer: +49 (0) 2841 200-2600.
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie, stellv. ärztlicher Direktor
Leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie
Oberarzt der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie
Funktionsoberärztin der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie
Oberärztin der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie
Funktionsoberarzt der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie
Stationsleitung der Station BC2
Leiterin der Station D2 (Wöchnerinnenstation)
Leiterin des Perinatalzentrums und der Stationen G2A & G2B, Fachkinderkrankenschwester
Unser oberstes Ziel in der Gynäkologie ist die Gesunderhaltung und Unterstützung der Frau in ihrer jeweiligen Lebenssituation.
In Kooperation mit dem Kath. Karl-Leisner-Klinikum (Frauenklinik am St.-Antonius-Hospital Kleve, Onkologie am Wilhelm-Anton-Hospital Goch), der Pathologie Moers, der Onkologischen Praxis Moers und dem Mammographie-Screening Kleve-Wesel
In Kooperation mit der Pathologie Viersen, der Onkologischen Praxis Moers und der Strahlentherapie auf dem Campus Bethanien
Flyer Frauenklinik
(479KB)
Flyer Psychoonkologie
(784KB)
Flyer Physiotherapie
(442KB)