Die Lungenklinik schaut auf eine lange Tradition zurück. Sie bietet heute ein breit gefächertes Angebot an Diagnostik, Therapie und Langzeitbetreuung. Den Kernbereich der Klinik bildet die Lungen- und Bronchialheilkunde mit allen modernen Verfahren zur Diagnostik und Therapie von häufigen, aber auch sehr seltenen Erkrankungen von Lunge, Bronchien, Rippenfell, Mediastinum sowie des Lungenkreislaufes. Auch besonderen Erkrankungen wie Sarkoidose, EAA, Lungenfibrosen und Lungenbeteiligungen bei rheumatischen Erkrankungen (Kollagenosen) widmen wir uns seit vielen Jahren.
Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde
Bethanienstraße 21
47441 Moers
Telefon 1: +49 (0) 2841 200-2410
Telefon 2: +49 (0) 2841 200-2411
Fax: +49 (0) 2841 200-2490
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:00 - 12:30 Uhr & 13:30 - 16:30 Uhr Freitag 8:00 - 12:30 Uhr & 13:30 - 14:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch in der Lungenklinik mit den Mitarbeiterinnen des Sekretariats einen Termin.
Chefarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde
Leitender Oberarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde
Oberarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde, Leitung des Onkologischen Zentrums & Ärztlicher Koordinator des Lungenkrebszentrums
Oberarzt der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde
Oberärztin der Klinik für Lungen- & Bronchialheilkunde
Leiterin der Station E0 & E2
Leiterin der Station E1 und W0
Leiter der Station der Endoskopie
Gemeinsam mit der Thoraxchirurgie bilden wir eines der wenigen von der deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten und empfohlenen Lungenkrebszentren. Wir arbeiten aber auch mit vielen anderen Kliniken in unserem Haus sehr eng zusammen, besonders mit der Kardiologie und der Radiologie. Viele unserer Patient:innen haben nicht nur Probleme an einem Organ. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen ist daher besonders wichtig. Zu unserer Klinik gehören auch die Fachbereiche Allergologie und Immunologie. Buchstäblich „im Schlaf“ gehen wir in unserem Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin Ihren Problemen des nicht erholsamen Schlafs und z. B. dem Schnarchen nach. Seit 20 Jahren führen wir nicht invasive Beatmungen (NIV) bei Patient:innen mit schwerer COPD, Kyphoskoliosen, neuromuskulären Erkrankungen und Muskelerkrankungen durch, wenn die Atemmuskulatur erschöpft ist und die Luftnot immer größer wird.
Viele der Mitarbeiter:innen im ärztlichen und pflegerischen Bereich sind seit mehr als 10 oder sogar 20 Jahren in unserer Klinik tätig. Sie sichern die Kontinuität und ermöglichen die besonderen Spezialisierungen, aber auch die umfassende, individuelle und respektvolle Patientenbetreuung.
Kennzeichen der Lungenklinik Bethanien ist die hohe Spezialisierung und individuelle, menschlich zugewandte Patientenbetreuung.
Flyer Lungenklinik
(420KB)
Broschuere Chemotherapie
(839KB)
Broschuere Strahlentherapie
(849KB)
Flyer Lungenzentrum
(826KB)
Broschuere Schlaflabor
(10MB)