Moerser Modell
Holistisches Konzept zur Bewältigung der Corona-Krise in Krankenhäusern
Das "Moerser Modell" ist ein holistisches Modell der Corona-Patientenversorgung. Es beschreibt Strukturen für die Schweregradtriage sowie die Lenkung und Trennung von Patientenströmen auf unterschiedliche Versorgungsstufen im Krankenhaus und im ambulanten Bereich. Auf diese Weise bleibt das gesamte Krankenhaus handlungsfähig, um alle Patient:innen – sowohl mit als auch ohne Corona – bestmöglich zu versorgen. Im Kern steht ein besonderes Therapiekonzept, insbesondere zur Therapie der hypoxämischen Insuffizienz mit speziellem Monitoring außerhalb der klassischen Intensivstation, so dass eine Überlastung der Intensivkapazitäten vermieden wird und die Weiterversorgung aller schwerstkranken Patienten auch ohne COVID erhalten bleibt. Das Moerser Modell wird abgerundet durch ein komplexes Hygienekonzept, spezielle Teambuilding-Maßnahmen sowie einen Teamkodex.