Chirurgische Klinik I
Dr. Hans-Reiner Zachert, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I und Leiter des Darmzentrums
Kontakt:
Hans-Reiner.Zachert@bethanienmoers.de
Leistungsspektrum
Das Behandlungsspektrum der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist weit gefächert, im Folgenden möchten wir Ihnen einige der Schwerpunkte der Klinik vorstellen:In der Allgemeinchirurgie werden u. a. Brüche der Bauchwand und der Leiste behandelt, Haut- und Weichteiltumoren entfernt oder die Implantation von Portsystemen zur Chemotherapie durchgeführt. Viele dieser Eingriffe erfordern keinen stationären Krankenhausaufenthalt mehr, sondern erfolgen als ambulante Operationen über unsere Operative Tagesklinik.
In der Visceralchirurgie (Bauchchirurgie von lat. viscera = Eingeweide) wird die operative Behandlung der Bauchorgane, d. h. des gesamten Verdauungstrakts einschließlich der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse, des Dünn-, Dick- und Enddarms, der Leber, der Gallenblase und der Milz durchgeführt.
Zur Endokrinen Chirurgie zählen die Eingriffe an der Schilddrüse, den Nebenschilddrüsen und den Nebennieren.
Alle diese Behandlungen erfolgen sowohl bei entzündlichen Erkrankungen als auch bei gutartigen oder bösartigen Tumoren der betroffenen Organe. Hervorzuheben sind hier die Leistungen des von der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannten Darmzentrums Bethanien Moers.
In der Minimal-invasiven Chirurgie ( laparoscopische oder Schlüssellochchirurgie) werden die Operationen nicht mehr über große Bauchschnitte, sondern über kleine (5-10 mm) Inzisionen unter Kamerasicht mit langen schlanken Instrumenten durchgeführt. Viele der o. g. Eingriffe erfolgen bereits standardmäßig ( gold-standard) auf diese Weise wie z. B. Leistenbruchoperationen, die Entfernung der Gallenblase, der Milz, der Nebenniere oder des Wurmfortsatzes, die Antireflux-Operationen am Magen gegen das Sodbrennen oder die Entfernung von Dickdarm- oder Mastdarmanteilen.
Allgemeinchirurgie
- Hernien -TEP- (auch ambulant, auch minimal-invasiv)
- Gallenblasenentfernung (auch minimal-invasiv)
- Portimplantationen (auch ambulant)
- Schrittmacher- und ICD-Implantationen (mit der Klinik für Kardiologie)
- Apendektomie (auch minimal-invasiv)
Vizseralchirurgie
- Ösophagusresektionen (auch Zwei-Höhlen-Eingriffe)
- Gastrektomien und Magenresektionen
- Pankreasresektionen (auch erweiterte Whipple-Operationen)
- Leberresektionen (gut- und bösartige Tumoren, auch split-liver-Resektionen)
- Kolorektale Resektionen (Kolitis ulzerosa, Morbus Crohn, Divertikulitis, auch minimal-invasiv)
Endokrine Chirurgie
- Schilddrüsenresektionen (auch minimal-invasiv)
- Nebenschilddrüsenentfernungen (auch minimal-invasiv)
- Nebennierenentfernungen (gut- und bösartige Tumoren, auch minimal-invasiv)
Onkologische Chirurgie
- Schilddrüse
- Speiseröhre
- Magen
- Bauchspeicheldrüse
- Leber
- Dünn- Dick- und Mastdarm
- maligne Lymphome
Kinderchirurgie
- narbige Vorhautverengungen (Phimose)
- Beschneidungen
- Leistenbrüche (Leistenhernien), Nabelbrüche (Nabelhernien)
- Bauchwandbrüche (Bachwandhernien)
- Leistenboden (Maldescensus testis)
- Blinddarmentzündung (Appendizitis)
- Gallensteinleiden (symtomatische Cholezystolithiasis)
- Magenausgangsverengungen (Pylorusstenose)
- Darmverschlüsse (Ileus)
- Lympfknotenentfernung/ -biopsie bei Lympfknotenvergrößerung
- Weichteiltumoren (Warzen, Lipome)
Proktologie (siehe Leistungsspektrum der Sektion für Proktologie)
Darmzentrum
Auf den Seiten des Darmzentrums Bethanien Moers stellen wir Ihnen die Leistungen, die Kooperationspartner und die gemeinsamen Aktivitäten vor.
Auf die Seite kommen Sie hier...