Konventionelle Diagnostik
Konventionelle Diagnostik
Konventionelle Diagnostik bedeutet Basisdiagnostik, wie sie auch von ihrem Hausarzt genutzt wird, um Hinweise auf Herzkrankheiten und Durchblutungsstörungen festzustellen. Folgende schonende Untersuchungsverfahren kommen zum Einsatz:
- EKG (auch Langzeit-EKG)
- Belastungs-EKG / ErgometrieErgometrie
Messen der körperlichen Leistungsfähigkeit.
- Langzeitblutdruckmessung
- Herzschrittmacher- und Defibrillatorkontrolle (ICD)
- Eventrecorder