Kooperationspartner
Kooperationspartner im Krankenhaus Bethanien
Radiologie und NuklearmedizinLeistungsspektrum der Röntgendiagnostik
- Angiographie
- Computertomographie
- virtuelle Coloskopie
- Kernspintomografie
- Gesamte konventionelle Röntgendiagnostik inkl. Tumormarkierungen
- Schmerztherapie
Leistungsspektrum der Nuklearmedizin
- Schilddrüsendiagnostik inkl. Sonographie
- Tumordiagnostik (auch Knochenszintigrafie)
- Therapie mit offenen radioaktiven Substanzen
Physikalische Therapie
mehr...
Sozialdienst
mehr...
Krankenhaus-Seelsorge
mehr...
Kooperationspartner auf dem Campus Bethanien
Institut für Pathologie Viersen - Standort MoersLeistungsspektrum:
- Durchführung von gesicherten und anerkannten histologische, zytologische (= feingewebliche), histochemische, zytochemische, immunhistochemische, immun zytologische (= Spezialverfahren) und molekular-biologische Untersuchungsmethoden zur Analyse und Auswertung von Gewebeproben, Aspirations- und Punktionsgut, Abstrichen und intraoperativem Schnellschnitt-Material.
- Zusammenhangsgutachten
- Individuelle persönliche Erklärung der erhobenen Befunde und Beratung nach telefonischer Absprache
Strahlentherapie Duisburg-Moers
Leistungsspektrum:
- Eine enge und frühzeitige Zusammenarbeit mit den Ärzten aller Fachdisziplinen bei der Entwicklung eines gemeinsamen Behandlungsplanes.
- Eine ausführliche und persönliche Aufklärung und Beratung über alle Fragen der notwendigen Strahlentherapie.
- Eine individuelle computergestützte Bestrahlungsplanung mit dem Ziel einer wirksamen aber auch möglichst schonenden Behandlung.
- Ein hochmodernes Bestrahlungsgerät mit einer umfassenden Qualitätssicherung.
- Eine kontinuierliche ärztliche Begleitung und eine freundliche Betreuung durch ein erfahrenes Team.
Onkologische Praxis Moers
Leistungsspektrum:
- Konsiliartätigkeit im Rahmen der interdisziplinären Tumorkonferenz
- Durchführung ambulanter onkologischer Therapie:
- Chemotherapien; Antikörpertherapien; Erythrozyten- und Thrombozytentransfusion; Supportive und palliative Maßnahmen; Infektbehandlung, Schmerztherapie; parenterale häusliche Ernährung und Tumornachsorge
Externe Partner
Gastroenterologische Praxis Privatdozent Dr. Jochen Purrmann und Winfried DaubenNeumarkt 15-17
47441 Moers
Weitere Informationen finden Sie hier...
Psychiatrische Institutsambulanz
Leistungsspektrum:
- Psychoonkologische / psychotherapeutische / psychosomatische Betreuung und Therapie
- Krisenintervention
- Vermittlung von Hilfs- und weiterführenden Angeboten (zum Beispiel ambulante und stationäre Therapie)
- Mitbehandlung psychiatrischer Krankheitsbilder
Leistungsspektrum:
Die Psychoonkologische Psychotherapie ist eine lösungsorientierte, sanfte Beratung. Sie umfasst den Menschen achtungsvoll in seiner Ganzeit und berücksichtigt alle seine Ebenen.
Im Vordergrund steht immer die Verbesserung der Lebensqualität des Patienten, seiner Stärkung für die Entscheidung seinen wesensgemäßen Lebenszielen zu folgen und zur Gestaltung seines individuellen Lebenseges.
Sie schult die Vorstellungskraft des Patienten durch Entspannungsübungen, Imagination, Visualisierung und Heilhypnose. Dies dient im Umgang mit den Themen - Stress, Angst, Zorn, Hoffnungslosigkeit und der Anregung der Selbstheilungskräfte, um hierdurch die Körperprozesse in eine gewünschte Richtung zu beeinflussen.
Die Psychoonkologische Beratung integriert die Lebensanteile Krankheit, Rückfall, Sterben und Tod, sie bezieht das soziale Umfeld und Angehörige mit ein.
Der die Psychoonkologische Therapeut/in berät zudem Ärzte, alle Berufsgruppen der Fachpflege und alle die beratend, therapeutisch oder forschend mit Krebspatienten arbeiten.
VitalCentrum HODEY AG
Leistungsspektrum:
- Betreuung prä- und postoperativ mit Anleitung zur Eigenversorgung, auch von Angehörigen im Krankenhaus oder im häuslichen Umfeld
- organisieren der Erst- und Weiterversorgung
- Beratung bei Fisteln
- Informationen über Kassenleistungen und Zuzahlungsmodalitäten
- Produkte namhafter Hersteller
- 2x wöchentliche Besuchsintervalle (Montags und Donnerstags) der Patienten auf den Stationen des Bethanien Krankenhauses, sowie Dokumentation auf den Stoma-Dokumentationsbögen in den Patientenakten der Station
- Schulungen
- Telefonische Notdienste
Deutsche ILCO e. V.
Die Deutsche ILCO ist eine Selbsthilfeorganisation für Menschen mit einem Stoma ( künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung ) und Menschen mit Darmkrebs.
www.ilco-niederrhein.de
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Gruppenleiterin Ortsgruppe Moers
Telefon-Nr.: 02841 / 26437
Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs (Rheinberg)
Karin Wolk
Telefon-Nr. 02843 - 8165
E-Mail: karin-wolk@t-online.de